Oberarmstraffung
Bei der Oberarmstraffung wird die überschüssige Haut entfernt. Eine Oberarmstraffung erfolgt durch Schnitte an den Innenseiten der Arme. Bei einem gleichzeitigen Überschuss an Fettgewebe besteht die Möglichkeit, dies mit zu entfernen.. Eine zusätzliche Konturierung des gesamten Oberarmes kann gleichzeitig durch eine Fettabsaugung (Liposuction) erfolgen. Durch dieses Lifting kann eine schöne Silhouette der Arme erzielt werden.
Bei machen Patientinnen kann die Formung der Oberarme allein mit einer Fettabsaugung (Liposuction) erreicht werden. Die Hautqualität ist entscheidend, ob nur eine Fettabsaugung (in spezieller, oberflächiger Technik mit sehr feinen Kanülen) durchgeführt werden kann.
Der Eingriff erfolgt in Abhängigkeit vom Ausmaß der Operation in örtlicher Betäubung oder Vollnarkose. Ein spezieller Kompressionsverband sollte für zwei bis drei Wochen nach dem Eingriff getragen werden.
Oberschenkelstraffung
Dieser Verlust resultiert eine Cellulitis und ein Herabhängen der unregelmäßigen Hautpartien. Durch eine Oberschenkelstraffung können überschüssige Haut- und Fettgewebe entfernt werden. Der Schnitt verläuft an der Schamhaargrenze.
Bei dieser Technik der Oberschenkelstraffung bleiben die Narben (Minischnitt) unauffällig und lassen sich gut mit dem Slip oder Bikinihose verbergen. Die Oberschenkelstraffung lässt sich mit einer Fettabsaugung (Liposuction) ergänzen. Störende Fettpolster an den Beinen werden durch die Fettabsaugung entfernt und die Silhouette des Beines schlanker und harmonischer. Mit einer speziellen Fettabsaugungs-Technik kann auch die Cellulitis mitbehandelt werden und so zu einer erheblichen Hautverbesserung beitragen.

Oberarmstraffung
Bei der Oberarmstraffung wird die überschüssige Haut entfernt. Eine Oberarmstraffung erfolgt durch Schnitte an den Innenseiten der Arme. Bei einem gleichzeitigen Überschuss an Fettgewebe besteht die Möglichkeit, dies mit zu entfernen.. Eine zusätzliche Konturierung des gesamten Oberarmes kann gleichzeitig durch eine Fettabsaugung (Liposuction) erfolgen. Durch dieses Lifting kann eine schöne Silhouette der Arme erzielt werden.
Bei machen Patientinnen kann die Formung der Oberarme allein mit einer Fettabsaugung (Liposuction) erreicht werden. Die Hautqualität ist entscheidend, ob nur eine Fettabsaugung (in spezieller, oberflächiger Technik mit sehr feinen Kanülen) duchgeführt werden kann.
Der Eingriff erfolgt in Abhängigkeit vom Ausmaß der Operation in örtlicher Betäubung oder Vollnarkose. Ein spezieller Kompressionsverband sollte für zwei bis drei Wochen nach dem Eingriff getragen werden.
Oberschenkelstraffung
Dieser Verlust resultiert eine Cellulitis und ein Herabhängen der unregelmäßigen Hautpartien. Durch eine Oberschenkelstraffung können überschüssige Haut- und Fettgewebe entfernt werden. Der Schnitt verläuft an der Schamhaargrenze.
Bei dieser Technik der Oberschenkelstraffung bleiben die Narben (Minischnitt) unauffällig und lassen sich gut mit dem Slip oder Bikinihose verbergen. Die Oberschenkelstraffung läßt sich mit einer Fettabsaugung (Liposuction) ergänzen. Störende Fettapolster an den Beinen werden durch die Fettabsaugung entfernt und die Silhouette des Beines schlanker und harmonischer. Mit einer speziellen Fettabsaugungs-Technik kann auch die Cellulitis mitbehandelt werden und so zu einer erheblichen Hautverbesserung beitragen.
Text Kontakt
Tel: 0541-970545-88
Email : info@dr-herter.de
Impressum / Datenschutzerklärung
Text Öffnungzeiten
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. : 8:00 - 19:00 Uhr
Fr. : 8:00 - 13:00 Uhr,
sowie nach persönlicher Vereinbarung
Text Öffnungzeiten
Klinik Dr. Herter
Kamp 76
49074 Osnabrück
Tel: 0541-970545-88
Email : info@dr-herter.de
Impressum
Klinik Dr. Herter
Am Kamp 76
49074 Osnabrück
Kooperationspartner: Biggy Brown - Laser / Hydrafacial, Rosalia Brandebusemeyer - Conture Make-up, Polytech Health