Oberlidstraffung / Straffung Oberlid

(Blepharoplastik)

Die sichtbarsten Zeichen des Alterungsprozesses erscheinen im Gesicht. Ein Verlust der Hautelastizität und die zunehmende Erschlaffung der Muskulatur führen zu einem Absinken des Gewebes unter dem Einfluss der Schwerkraft.

Diese und andere Begleiterscheinungen des natürliche Alterungsprozesses ziehen oft gravierende Veränderungen des Gesichts nach sich. Die Oberlider wölben sich über die Wimpern und verdecken die Lidfalte.  Durch zu viel Sonneneinstrahlung und Stress wird dieser Alterungsprozess beschleunigt. Ziel einer Lidstraffung ist es, einen müden, traurig wirkenden Blick in einen frischen, strahlenden zurückzuverwandeln.

Wie wird am Oberlid operiert

Die Lidstraffung ist eine der am häufigsten durchgeführten ästhetischen Eingriffe. Die Operation wird meist in örtlicher Betäubung durchgeführt. Bei ängstlichen Patienten oder Kombination mit anderen Eingriffen ist eine Vollnarkose sinnvoll.

Über einen kaum sichtbaren Schnitt in der Lidumschlagfalte werden überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt. Bei einigen Patienten mit sehr tiefliegenden Augen oder großen Augenhöhlen ist es oft sinnvoll Fettgewebe zu transplantieren. Die Eingriffdauer beträgt weniger als 1 Stunde.  Jeweils ein hauchdünner Faden verschließt die Wundränder und wird schon nach 5 Tagen entfernt. Nach ca. 10 Tagen sind die Patienten wieder gesellschaftsfähig.

Nutzen Sie die langjährige Erfahrung unserer Fachärzte für Plastische Chirurgie Dres. Herter für die Korrektur Ihrer Oberlider.

Öffnungszeiten:
Mo.-Do. : 8:00 - 19:00 Uhr
Fr.           : 8:00 - 13:00 Uhr,
sowie nach persönlicher Vereinbarung