Brustvergrößerung (Augmentation)

Für viele Frauen ist ihre weibliche Ausstrahlung eng mit einer gut entwickelten Brust und einem gut geformten Dekolleté verbunden.  Bei jungen Frauen mit einer kleinen Brust besteht der Wunsch nach einem harmonischen weiblichen Körperbild.

 

Bei anderen kommt es nach Schwangerschaften oder Gewichtsabnahmen zu einem Größen und Formverlust der Brüste. Ein weiteres Problem stellen Größenunterschiede der Brüste oder Brustwarzen dar. Diese Frauen haben häufig Probleme sich im Bikini zu zeigen oder vor ihrem Partner zu entkleiden. Durch Push-Up-BHs und kann Einlagen kann dies ein wenig ausgeglichen werden.

Mit einer operativen Brustvergrößerung (Augmentation) lässt sich ein dauerhaftes Ergebnis erreichen und das gewünschte Körperbild herstellen. Welches Verfahren zur Brustvergrößerung angewendet wird, entscheidet der Ausgangsbefund und die Wünsche der Patientin. Bei einer Erschlaffung der Brust kann eine Straffungsoperation notwendig sein.

Wie wird die Operation durchgeführt?

Bei einer Brustvergrößerung mit Implantaten wird über einen kleinen Hautschnitt in der Unterbrustfalte oder an der Brustwarze ein Zugang zur Brustgewebe geschaffen. Das Brustimplantat kann dann unter Brustdrüse meist aber unter dem Brustmuskel eingesetzt werden. Eine weiteres Verfahren für die Implantateinlage ist das dual-layer-plane. Diese Art der Brustvergrößerung vereint die Vorteile der submuskulären und subglandulären Lage. Zur Brustvergrößerung verwenden wir ausschließlich Implantate des einziges deutschen Herstellers Polytech®, der bei einer Brustvergrößerung auf seine Implantate eine lebenslange Garantie gibt. Gerne demonstrieren wir Ihnen im Beratungsgespräch die Implantate.

Wir führen die Brustvergrößerung in Vollnarkose durch. Der Eingriff dauert ca. 1 Stunde. Wir empfehlen unseren Patientinnen nach einer Brustvergrößerung eine Nacht in unserer Klinik zu bleiben. Am nächsten Morgen werden die Verbände und Drainagen entfernt. Zur Sicherung des Ergebnisses sollte ein gut stützender BH ggf. auch ein Stuttgarter Gürtel getragen werden. Bis zur sicheren Einheilung der Implantate vergehen ca. 8 bis 10 Wochen. In diesem Zeitraum ist eine stärke Belastung im Brustbereich, wie durch Sport, unbedingt zu vermeiden.

Risiken: Jedes Brustimplantat löst eine Fremdkörperreaktion und der Körper bildet eine Bindegewebskapsel, die sehr dünn ist und kaum ertastet werden kann. In sehr seltenen Fällen nach einer Brustvergrößerung kann sich Kapsel verstärken und zu Einziehungen und auch Schmerzen führen. Eine weitere Operation zur Entfernung der Kapsel ist dann oft nötig.

Brustvergrößerung (Augmentation) mit Eigenfett

Wir wenden ein neues Verfahren zur Brustvergrößerung an – die Eigenfetttransplantation. An Bauch, Beinen und Po kann überschüssiges Fettgewebe schonend entfernt. Nach einer speziellen Aufbereitung und Reinigung wird das Fettgewebe über einen kleinen Hautschnitt an die Stellen der Brust gebracht, die mehr Volumen brauchen. Die Brustvergrößerung mit Eigenfett eignet sich für Frauen, die nur eine geringere Volumenzunahme wünschen, den Vorteil einer Fettabsaugung (Liposuction) haben möchten oder Implantate ablehnen.

Brustvergrößerung (Augmentation) mit Macrolane®

Macrolane ist eine sehr kompakte Hyaluronsäure, die hinsichtlich Struktur und Haltbarkeit speziell für Körperbehandlungen wie z.B. an der Brust oder am Po entwickelt wurde. Da es bei späteren Untersuchungen der Brust im Rahmen der Brustkrebsfrüherkennung zu Problemen führen kann, führen wir diese Behandlung nicht durch.

Sie wollen mehr über die Brustvergrößerung erfahren?

Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin mit unserem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Dr. Herter berät Sie gerne über Ihre Möglichkeiten.

Öffnungszeiten:
Mo.-Do. : 8:00 - 19:00 Uhr
Fr.           : 8:00 - 13:00 Uhr,
sowie nach persönlicher Vereinbarung